Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Erbschaftssteuer-Beratung von Ihrem Steuerberater in Lehrte und Peine

Die Erbschaftssteuer stellt für viele Privatpersonen und Unternehmen eine Herausforderung dar. Sie greift beim Erwerb von Vermögenswerten nach dem Tod eines Menschen und umfasst Bargeld, Immobilien oder Unternehmensanteile. Als Steuerkanzlei in Lehrte und Peine stehen wir von Fischer & Partner Ihnen zur Seite, um die steuerlichen Belastungen zu minimieren und das Vermögen optimal zu erhalten.

Unser Steuerbüro in Lehrte und Peine  kann Sie bezüglich aller rechtlichen und steuerlichen Aspekte Ihrer Erbschaftssteuer gründlich beraten.

Warum ist eine fachkundige Erbschaftssteuer-Beratung wichtig?

Die Erbschaftssteuer ist nicht nur eine finanzielle Belastung, sondern auch ein Thema, das mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Besonders für Privatpersonen und Unternehmen gibt es unterschiedliche Freibeträge, Steuersätze und Regelungen, die sorgfältig beachtet werden müssen:

  • Privatpersonen: Je nach Verwandtschaftsgrad gelten verschiedene Freibeträge, die mit einer durchdachten Planung genutzt werden können.
  • Unternehmen: Hier greifen oft spezielle Steuerbefreiungen, um den Fortbestand des Betriebs zu sichern. Eine frühzeitige Nachfolgeplanung ist dabei unerlässlich.

Die Leistungen unserer Kanzlei im Bereich Erbschaftssteuer

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre steuerlichen Verpflichtungen zu optimieren. Unser Leistungsangebot umfasst:

  • Individuelle Beratung: Analyse Ihrer Situation und Erarbeitung von Strategien, die Ihre Steuerlast minimieren.
  • Erstellung der Erbschaftssteuererklärung: Wir stellen alle erforderlichen Unterlagen zusammen und reichen diese fristgerecht beim Finanzamt ein.
  • Vertretung gegenüber Finanzbehörden: Wir übernehmen die Kommunikation mit dem Finanzamt und vertreten Sie bei Prüfungen oder Einsprüchen.

Häufig gestellte Fragen zur Erbschaftssteuer

Welche Freibeträge gelten bei der Erbschaftssteuer?

Die Freibeträge richten sich nach dem Verwandtschaftsgrad. Beispielsweise stehen Ehepartnern und Kindern höhere Freibeträge zu als entfernten Verwandten. Wir helfen Ihnen, diese Freibeträge optimal zu nutzen.

Wie kann die Steuerlast reduziert werden?

Durch rechtzeitige Schenkungen oder die Planung der vorweggenommenen Erbfolge lassen sich Steuerfreibeträge mehrfach ausschöpfen. Auch spezielle Steuerbefreiungen, z. B. für Familienheime, können angewendet werden.

Warum sollte ich einen Steuerberater hinzuziehen?

Ein Steuerberater bringt das nötige Fachwissen mit, das die komplexen Regelungen der Erbschaftssteuer überschaubar macht. Er sorgt dafür, dass Sie alle Vorteile nutzen und keine Fristen oder Pflichten versäumen.

Jetzt handeln und Steuervorteile nutzen!

Mit uns als Ihrem kompetenten Partner profitieren Sie von einer umfassenden Beratung und Unterstützung. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch – wir sind für Sie da, um steuerliche Hürden zu meistern und Ihre Vermögenswerte zu schützen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich beraten!

Zum Seitenanfang